Der folgende Artikel beschreibt die Einrichtung des Seafile Drive Clients unter Linux.
Inhalt
Voraussetzung
Installation der Client Software
Konfiguration
Zugriff auf das Seafile Laufwerk
Voraussetzung
Auf dem Seafile Server muß ein Account vorhanden sein. Zum Anmelden am Server müssen die Login E-Mail Adresse und das Login Passwort bekannt sein.
Neue Benutzer können von Seafile Administrator wie hier beschreiben angelegt werden.
Installation der Client Software
Für die Installation des Seafile Drive Clients werden sudo Rechte benötigt.
- Terminal öffnen
- Im Terminal folgende Befehle ausführen
- sudo wget https://linux-clients.seafile.com/seafile.asc -O /usr/share/keyrings/seafile-keyring.asc
- sudo bash -c "echo 'deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/seafile-keyring.asc] https://linux-clients.seafile.com/seadrive-deb/focal/ stable main' > /etc/apt/sources.list.d/seadrive.list"
- sudo apt update
- sudo apt-get install seadrive-gui
Konfiguration
- Start der grafischen Seafile Client Anwendung über das Startmenü->Internet->SeaDrive oder über den Anwendungsfinder->seadrive-gui
- Im sich öffnenden Dialog den Zugang zum Seafile Server einrichten
- Server: Seafile URL des Servers eingeben
- Email/Username: die E-Mail Adresse des Benutzers
- Password: das vergebene Passwort angeben
- wenn "Automatic Login" aktiviert wird, verbindet sich der Seafile Client automatisch beim Start mit dem Server
- Computer Name: einen Namen für den Client Computer angeben
- Konfiguration abschliessen
Wenn die Einrichtung erfolgreich war, erscheint diese Statusmeldung. Mit Finish die Einrichtung beenden.
Zugriff auf das Seafile Laufwerk
Nach dem Start und einer erfolgreichen Verbindung zum Server erscheint im Dateimanager ein neues Laufwerk mit dem Namen "Seafile", welches die Standardverzeichnisse des Seafile Accounts beinhaltet.
Ein aktuelle Anleitung zur Benutzung des Seafile Clients befindet sich online unter https://de.seafile.com/support/benutzer/anleitung/seafile-drive-client/