In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Online-Kommunikation und Datenübertragung unerlässlich. SSL-Zertifikate (Secure Sockets Layer) bieten eine vertrauenswürdige Möglichkeit, Daten zwischen Benutzern und Servern zu verschlüsseln und die Identität von Websites zu verifizieren. Durch die Implementierung von SSL-Zertifikaten schützen Sie nicht nur sensible Informationen, sondern stärken auch das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Online-Präsenz.
SSL-Zertifikate sind digitale Zertifikate, die die Identität einer Website authentifizieren und eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Webserver und dem Browser des Benutzers ermöglichen. Diese Verschlüsselung stellt sicher, dass alle übertragenen Daten privat und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Ein SSL-Zertifikat enthält Informationen über den Inhaber der Website und wird von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt. Beim Besuch einer gesicherten Website erkennt der Browser das Zertifikat und zeigt visuelle Hinweise wie ein Schloss-Symbol oder "https" in der Adressleiste an, die dem Benutzer signalisieren, dass die Verbindung sicher ist.
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Einzelheiten anzeigen
Beschreibung | Beschreibung |
Einzelheiten anzeigen
Beschreibung | Beschreibung |
Die Bestellung eines SSL-Zertifikats erfolgt in mehreren klar definierten Schritten. Dieser Ablauf stellt sicher, dass das Zertifikat korrekt und sicher ausgestellt wird:
Gerne beraten wir Sie umfassend über den Einsatz von Zertifikaten sowie den Ausstellungs- und Deploy-Prozess. Unsere Engineers stehen dabei an Ihrer Seite und können Sie durch den gesamten Prozess begleiten.
Rufen Sie uns während der Büroöffnungszeiten an unter: 071 571 68 40 oder kontaktieren Sie uns via Formular.